News

Thementisch

Falken aktiv gegen soziale Ungerechtigkeiten

Beim Kampagnenseminar und Landesausschuss beziehen wir Stellung.
Arbeiten

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – jetzt!

Am Samstag, den 18. März 2017 ist der Equal Pay Day. Dieser Tag markiert die ungerechte Bezahlung zwischen Mann und Frau.
Paul, Anna, Sina, Karina

Falken zum Internationalen Frauentag: Alte Strukturen aufbrechen

Seit 1911 wird in Deutschland dieser Tag begangen und dennoch gibt es viel zu tun, bis eine volle Gleichberechtigung von Mann und Frau realisiert ist.
Hiergeblieben!

Falken begrüßen Nichtteilnahme an Sammelabschiebung

"Wir Falken fordern daher ein grundsätzliches Ende der Abschiebung in das Kriegsgebiet.", so Paul M. Erzkamp und Karina Kohn.
Kindersoldat*innen

Nein zu Kinder-Soldat*innen

„Trotz der UN-Kinderrechtskonvention werden zur Zeit rund 250.000 Kinder in bewaffneten Gruppen und Armeen für Kriege und Terror eingesetzt. Dies muss ein Ende haben.“, fordert Paul M. Erzkamp, Vorsitzender der SJD – Die Falken.
Gruppenfoto mit Martin Schulz

Kanzlerkandidat Martin Schulz besucht Argumentationstraining gegen rechts

Den Besuch nutzten die jungen Menschen, um mit Martin Schulz auch über andere Themen zu diskutieren: von Kinderarmut, über die Kritik an die Abschiebungsvereinbarungen mit der Türkei und fehlendes Engagement bei der Bekämpfung von Fluchtursachen

Demo gegen AfD-Parteitag in Oberhausen - Rede Paul M. Erzkamp

Die Rede von Paul M. Erzkamp bei den Gegenprotesten in Oberhausen am 29.01.2017.
Konferenz

AfD-Parteitag in Köln verhindern!

„Wir Falken fordern das Maritim auf, der rechtspopulistischen Partei keinen Raum für ihre menschenverachtenden Parolen zu bieten.“, erklärt Paul M. Erzkamp, Vorsitzender der Falken in NRW.
Schreiben

Rechte Gewalt stoppen!

Seit dem sprunghaften Anstieg rechter Gewalt im Jahr 2015 gibt es auch 2016 keine Beruhigung. Das aktuell erschienene „Jahrbuch Rechte Gewalt“ von Andrea Röpke macht es deutlich:

Frieden schaffen ohne Waffen!

In Europa ist Deutschland der Waffenexporteur Nummer 1. Auch 2016 scheint Deutschland einen neuen Rekord zu erreichen. Bereits im ersten Halbjahr 2016 stiegen die Exporte um mehr als eine halbe Milliarde Euro.
Flugzeug

Hiergeblieben! – Keine Abschiebung nach Afghanistan

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) plant für Anfang Januar 2017 die nächste Sammelabschiebung in das Krisenland Afghanistan. Auch NRW wird sich wieder daran beteiligen.
No VDS

Freiheit statt Angst! - Vorratsdatenspeicherung abschaffen

Am 21. Dezember 2016 urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH): Eine allgemeine und unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht.