Der Juni 2018 steht bei den Falken NRW schwerpunktmäßig unter dem Titel "Ticketfreier ÖPNV". In Gruppenstunden vor Ort steht der ÖPNV im Mittelpunkt. Es werden Fordrungen entwickelt und die Idee des ticktfreien ÖPNV für alle diskutiert. Am 18.
Mit über 300 Genoss*innen ging es am 29. Mai 2018 in das Essener Grillo-Theater. Dort gab es eine Neuinszenierung der von der Rockgruppe "Schmetterlinge" Ende der 1970'er Jahre aufgeführten Stück.
2018 standen in NRW ausnahmsweise einmal lange Pfingstferien an. Dies nutzten die Falken NRW für ein gemeinsames Pfingstcamp in Blomberg. Auf dem Falken-Zeltplatz im Kreis Lippe kamen hier zwischen dem 19. und 26.
Die Idee der Bundesregierung einen kostenlosen ÖPNV in Deutschland einzuführen stößt bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken, Landesverband NRW auf große Zustimmung.
Am heutigen Tag (21.12.2017) übergaben Mitglieder des Landesvorstandes der SJD – Die Falken NRW einen Scheck in Höhe von 2.500€ an den Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein.
2018 wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Wir Falken nutzen dieses Jubiläum, um uns intensiver mit dem Leben und den Ideen von Marx zu beschäftigen. Los ging es am 10. Dezember 2017 mit einem landeweiten Kino-Aktions-Tag. An sechs Orten wurde der Film "Der junge Karl Marx" präsentiert.
Nachdem ein Bus der SJD - Die Falken, Landesverband NRW auf der Anreise zur Großdemonstration "Grenzenlos solidarisch statt G20" bei der Anreise nach Hamburg am 8.
Am vergangenen Wochenende fand im Oer-Erkenschwicker Salvador-Allende-Haus die 32. Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend Deutschland – Die Falken, Landesverband NRW statt.