Landesvorstand

Der Landesvorstand besteht aus:

  • der*dem gewählten Landesvorsitzenden,
  • den 4 gewählten, gleichberechtigten, stellvertretenden Vorsitzenden,
  • den 4 gewählten Beisitzer*innen, die die thematischen Aufgabengebiete des Landesverbandes verantwortlich begleiten.
  • Die Landeskonferenz kann für eine Wahlperiode bis zu vier weitere Beisitzer*innenpositionen einrichten.

Die vier stellvertretenden Vorsitzenden müssen aus je einem anderen Bezirk des Landesverbandes kommen. Die Beisitzer*innen müssen ebenfalls aus je einem anderen Bezirk des Landesverbandes kommen.
Können die Beisitzer*innenquoten in einem ersten Wahlgang nicht gemäß dieser Quote besetzt werden, können sie in einem zweiten Wahlgang, ohne Berücksichtigung dieser Quote, besetzt werden. Gleiches gilt für von einer Konferenz zusätzlich eingerichtete Beisitzer*innenpositionen.

Zu den Aufgaben des Vorstandes gehören:

  • die Führung des Landesverbandes nach der Satzung und den Beschlüssen der Landeskonferenz und des Landesausschusses,
  • die Aufstellung eines Haushaltsplanes, in seinem Rahmen die Führung der Kassengeschäfte,
  • Einstellung und Entlassung von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen die beim Landesverband angestellt sind, unter Beteiligung der entsprechenden Gliederung vor Ort.

Der Gesamtvorstand ist gesammelt unter der Adresse vorstand@falkennrw.de zu erreichen

Landesvorsitzende

Maja Iwer

E-Mail: maja.iwer@falkennrw.de
Tel.: 02323 49317 13
Fax: 02323 49317 29

stellvertretende Vorsitzende:

Beisitzer*innen

Kontrollkommission

  • Oliver Elsholz [MR]
  • Max Lüneburg [WW]
  • Maike Stiel [NR]
  • Thomas Oppermann [WW]
  • Hannah Trulsen [WW]

Ansprechbar für Belange rund um die Landeskontrollkommission ist:

Achim Könnecke
achim.koennecke@falkennrw.de

02323 49317 16

Abkürzungen

[MR] – Mittelrhein

[NR] – Niederrhein

[OWL] – Ostwestfalen-Lippe

[WW] – Westliches Westfalen